Neben klassischen Methoden im Bereich Prozessentwicklung, Teambuilduing und Kommunikation eröffnet „Lego Serious Play ®“ (LSP) weitergehende Möglichkeiten. Dabei wird mit Hilfe von Legosteinen metaphorisch gearbeitet um Zusammenhänge, Konfliktlösungen, Ziele oder gewünschte Veränderungsprozesse zu entwickeln. Die Methode eignet sich insbesondere um verborgenes Gruppenwissen offenzulegen, Strukturen und Prozesse transparent zu machen, Rollen von Teammitgliedern zu klären und kreative Lösungen für anstehende Herausforderungen zu erarbeiten. LSP ist vor allem im angelsächsischen Sprachraum eine anerkannte Methode zur Teamentwicklung und Prozesssteuerung. Sie wird seit Ende der 90er Jahre zunehmend im Management vieler Unternehmen auch in Deutschland angewandt.
Referenzen:
Agaplesion Diakoniekrankenhaus Rotenburg. Ansprechpartner: Hauke Sievers, Arthur Ekk
Jobcenter Landkreis Vorpommern-Rügen. Ansprechpartner: Herr Effenberger
Physiotherapiepraxis Löcken, Bremerhaven. Ansprechpartner: Willy Löcken
Senator für Finanzen, Bremen. Ansprechpartner: Jan-Hendrik Pelzer
Amt für Regionale Landesentwicklung. Braunschweig. Ansprechpartner: Nicole Daniel
Kommunales Bildungswerk Berlin. Ansprechpartner: Sabine Siegmund
Stadt Oldenburg. Ansprechpartner: Meike Dikosso
Stadt Neumünster. Ansprechpartner: Lisa Beim Graben
Kreis Segeberg. Ansprechpartner: Anke Czub
Chance Wulsdorf. Ansprechpartner: Marco Schilling